Stand: 14.04.2023
Schöffen gesucht
Die fünfjährige Amtszeit der zum 1. Januar 2019 gewählten Schöffinnen und Schöffen endet am 31. Dezember 2023.
Die Aufstellung der Vorschlagslisten für die nächste Amtsperiode, welche von 2024 bis 2028 läuft,muss bis Ende Mai 2023 abgeschlossen sein.Die Vorschlagslisten werden nach ihrer Bekanntmachung den Wahlausschüssen bei den Amtsgerichten vorgelegt. Diese Wahlen finden zwischen dem 16. August und 31. Oktober 2023 statt. Es kommen nur Bewerberinnen und Bewerber zum Zuge, die auf die Vorschlagsliste gewählt wurden.
Weitere Informationen finden sich im u.a. Link.
03.05.2023 Abschied in den wohlverdienten Ruhestand
Doris Jarnert war viele Jahre für die Gemeinde Stechow-Ferchesar tätig. Ihr Wirkungsort war das Gemeindehaus. Dort war sie die "gute Fee" für Ordnung und Sauberkeit. Nun geht sie in den wohlverdienten Ruhestand und hat mehr Zeit für ihr eigenes Haus und ihren Garten.
Zum Abschied bedankte sich der Ortsbeirat mit einem Blumenstrauß.
Zeitgleich begann unsere neue Mitarbeiterin Solveig Quast und bekam ebenfalls einen Willkommensstrauß vom Ortsbeirat und einige Tipps von Doris Jarnert.
Bibliothek in Stechow
Jeden Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr ist die Bibliothek im Gemeindehaus im Eichenweg 3 geöffnet. Inge Kubica kümmert sich um die Leserinnen und Leser.
27.05.2023 ab 8:00 Uhr
1. Truck Treffen am Flugplatz Stechow an B 188
Die Gäste erwartet ein Kuchenbasar sowie ein herzhafter Imbiss mit Wildspezialitäten aus der Region.
Zur Unterhaltung treten zudem Linedancer auf.
Für Kinder steht eine Hopseburg und ein Schminkstand bereit.
Lassen Sie sich überraschen...
22.04.2023 Dorfkino Ferchesar in der Kirche
20:00 Uhr - Abteil Nr. 6
Eintritt: 4,00 €
22.04.2023 Heimspiele der BSV-Fußballjugend
10:00 Uhr F-Jugend des BSV trifft auf Paulinaue
12:30 Uhr D-Jugend des BSV trifft auf VfL Nauen
Weiterhin findet an diesem Tage auch eine offizielle Übergabe von Trikotsätzen und Trainingsanzüge, durch zwei Sponsoren, an alle Fußballspielenden Vereinsmitglieder statt.
19.04.2023 um 18:00 Uhr Ortsbeirat Stechow tagt im Gemeindehaus
Am Mittwoch, dem 19.04.23, findet die nächste Ortsbeiratssitzung statt, zu der alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich eingeladen sind.
Auf der Tagesordnung stehen die Auswertung des Frühjahrsputzes und des Osterfeuers sowie die Planung der diesjährigen Scheunenfestes.
09.04.2023 Osterfeuer in Stechow
Der Ortsbeirat organisiert am Ostersonntag ab 17:00 Uhr ein Osterfeuer an der Feldscheune. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Bringt also etwas Geld und vor allem gute Laune mit.
Ein gelungener Frühjahrsputz trotz Regenwetters
An Vormittag trafen sich rund 25 Stechower und trotzten dem Regen.
Gemeinsam schafften wir alles, was wir uns vorgenommen hatten.
Rund um die Bushaltestelle wurden altes Laub und kleine Äste zusammengekehrt, die Dachrinne am Gemeindehaus wurde gesäubert, das Beachvolleyballfeld wurde für die neue Saison vorbereitet und das Gemeindehaus wurde entrümpelt und erhielt eine Grundreinigung.
Der Ortsbeirat dankt allen Helferinnen und Helfern für die tolle Unterstützung. Gemeinsam ließen alle den arbeitsreichen Vormittag bei einem gemütlichen Mittagsimbiss ausklingen.
01.04.2023 Frühjahrsputz in Stechow
Der Ortsbeirat veranstaltet am 1. April einen Frühjahrsputz und bittet um Unterstützung aller Stechower Einwohnerinnen und Einwohner. Vorrangig soll im und um das Gemeindehaus einschließlich des Mehrgenerationenplatzes Ordnung gemacht werden.
Der Förderverein der Brandbekämpfer wird im und um das Gerätehaus der Feuerwehr einen Einsatz planen.
Wer sich dem Dorfputz anschließen möchte, bringt bitte Harke, Spaten, Schubkarre und andere Gartengeräte mit.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung und werden uns mit einem Imbiss zur Mittagszeit bedanken.
Am 25.03.23 fuhren die Stechower- Kids erneut nach Klein Kreutz um nun gegen die ältere reine Mädchenmannschaft anzutreten. Aufgrund des halberkrankten Stechower Kaders, fuhren diese ohne Auswechselspieler zum Spiel. Die übrigen fünf Kinder um Hanna Derz, Marlon Kündiger, Matti Kaps, Paul Brunow und Erich Frank Heere zeigten sich besonders motiviert um gegen die älteren Kinder bestehen zu können. Aus einer sicheren Abwehr heraus und einem starken Willen, konnten die Stechower 1:15 in der Fremde gewinnen. Torwart Paul Brunow vereitelte einige Bälle sehenswert.
Insbesondere der jüngste Spieler der Mannschaft Marlon Kündiger zeigte wie alle andere Kids eine sehr gute Leistung.
31.01.2023 Erstes Treffen der Stechower Frauen
Am Freitag, dem 31. März, sind alle Stechower Frauen ab 19:00 Uhr eingeladen, sich beim ersten "Stechower Frauen-Stammtisch" über verschiedene Themen auszutauschen.
Das Treffen findet im Saal des Gemeindehauses im Eichenweg 3 statt. Getränke sind nicht vorhanden und können bei Bedarf gerne mitgebracht werden.
25.03.2023 Dorfkino Ferchesar in der Kirche
20:00 Uhr - Goldfische
Eintritt: 4,00 €
22.03.2023 Baumaßnahme "Barrierefreier Zugang zum Gemeindehaus" fast abgeschlossen
Nun ist die Baustellenabsicherung entfernt und der barrierefreie Zugang fast fertig.
18.02.2023 Dorfkino Ferchesar in der Kirche
20:00 Uhr - Der beste Film aller Zeiten
Eintritt: 4,00 €
18.03.23 F- Jugend- Kicker zu Gast beim SG Klein Kreutz
Stark ersatzgeschwächt musste das Trainergespann Ollhoff & Frank-Heere auf allen Positionen umstellen.
Das Spiel begann recht zügig und die Stechower- Kicker suchten gegen die kleinen quirligen Klein Kreutzer vergeblich nach einem möglichen Fahrplan. Immer wieder spielten sich die Stechower an Kleinigkeiten fest und kamen nur schwerlich ins Spiel. Es dauerte keine 10 Minuten, bis folgerichtig die Klein Kreutzer, mit einen sehenswerten Solo und abschließend straffem Schuss zum Erfolg kamen. Sonst auf Torjagd, nun im Tor, war Erich Frank Heere bei dem Schuss chancenlos.
Mit dem 0:1 im Rückstand wachten die Stechower scheinbar auf. Nach guter Mittelfeldkombination durch Felix Ollhoff über Hanna Derz, kam der Ball zu Gustav Hünicke, der zum 1:1 einnetzen konnte. Somit ging es in die Halbzeit.
Danach entwickelte sich eine ganz andere Spielhälfte. Das Tempo wurde angehoben. Die Laufwege waren zielstrebiger und so konnten die Stechower die drei Tore von Hanna Derz, zwei weitere Tore von Gustav Hünicke, drei Tore von Matti Kaps und ein Tor vom Torwart Erich Frank Heere zum verdienten 1:9 bestaunt werden.
16.02.2023 Gemeindevertretersitzung in Ferchesar
Beschlussfassungen:
Haushalt 2023
Aufhebung der Gästebeitragssatzung
Änderung der Nutzungsentgelte für gemeindliche Flächen
Erweiterung des B-Plans "Campingplatzes Buntspecht""Wochenendhäuser Wassersuppscher Weg" (frühzeitige Bürgerbeteiligung zum B-Plan)Änderung des Flächennutzungsplanes
11.02.2023 F-Jugend erzielt 2. Platz beim Hallenturnier in Nauen
Bei sechs gemeldeten Mannschaften spielte man im „Jeder gegen Jeden- Modus!“.
Der BSV Stechow startete gegen die Vertretung vom BSG Stahl Brandenburg in das Turnier. Mit viel Elan wollte man unbedingt bestehen und den mitgereisten Fans einiges bieten. Breits in der 2. Minute klingelte es nach einem Schuss von Hanna Derz im Gehäuse von Brandenburg zum 1-0. Die Stechower Verteidiger um Matti Kaps und Feivel Püschel und Tormann Paul Brunow hielten die knappe Führung bis zum Schluss fest.
Im zweiten Spiel gegen den Gastgeben die „Leonado-Da-Vinci- Kicker“ konnte ein leistungsgerechtes 1-1 unentschieden erspielt werden. Hier schrieb sich Hedda Fröhlich mit einem wuchtigen Volleyschuss in die Torjägerliste der Stechower ein.
Im dritten Spiel gegen die Vertretung von Grün Weiß Brieselang, mussten die Stechower verletzungsbedingt umstellen und so kamen die Spieler etwas schwerer ins Spiel. Nach einem sehenswerten Spielzug war es erst Erich Frank Heere, der nach einem sehenswertem Solo und tollem Abschluss einnetze und dann Gustav Hünicke, der ins untere Eck das Spielgerät gekonnt versenkte.
Im vierten Spiel gegen den VfL Nauen waren die Spieler sehr euphorisiert und begannen abermals sehr durckvoll. Aus der Mitte heraus spielten Felix Ollfhoff über Marlon Kündiger einen flinken Ball. Nach einem kurzen Dribbling von Hedda Fröhlich erfolgte ein straffer Schuss in die Mitte des gegnerischen Tores. Hier spitzelte sich Erich Frank Heere hindurch und traf zum überraschendem 1-0. Nun wollten die Stechower auch dieses Spiel für sich entscheiden, denn tabellarisch waren die Nauner direkt hinter ihnen. Nach einer scharfen Eckeingabe erwischte abermals Erich Frank Heere innerhalb einer Direktabnahme zum umjubelten 2-0 Endergebnis.
Im letzten Spiel gegen den bis dato unbesiegten Gegner von Groß Glienicke musste nun unbedingt ein Sieg eingefahren werden, wenn man den Turniersieg erringen wollte. Es entwickelte sich ein sehenswertes und spannendes Duell des ersten gegen den zweiten. Durch Feivel Püschel konnte der Turniertorjäger ausgeschalten werden. Innerhalb einer Unachtsamkeit konnte ein Spieler des Gegners aus der Mitte abziehen und traf zum 0-1. Die Stechower gaben nochmals alles, konnten sich für ihre Laufbereitschaft nicht belohnen. So ging das Spiel verloren, aber die Stechower Kinder freuten sich mit ihren Trainern und den mitgereisten Fans über einen tollen 2. Platz.
Am 25.01.2023 findet um 19:00 Uhr eine Ortsbeiratssitzung im Gemeindehaus Stechow statt, zu der alle Vereine eingeladen werden. Gemeinsam werden wir die Höhepunkte für 2023 in unserem Dorf planen.
21.01.2023 Dorfkino Ferchesar in der Kirche
20:00 Uhr - 100 Dinge
Eintritt: 4,00 €
12.01.2023 Ortsbeiratssitzung mit Wahl
Aufgrund des Ausscheidens von Irina Schattschneider als Ortsvorsteherin zum 31.12.2022, wurde eine Sitzung zu Jahresbeginn notwendig.
Der neue Ortsbeirat besteht aus Kerstin Köhler, Bianca Eichler und Denny Rockhar.
Zur Ortsvorsteherin wurde einstimmig Frau Eichler gewählt.
Frau Köhler bleibt stellvertretende Ortsvorsteherin.
Herr Rockahr ist ab Januar 2023 auch Mitglied der Gemeindevertretung, da Frau Schattschneider hier ebenfalls ihr Mandat niederlegte.
Wir danken Irina Schattschneider für ihre gute Arbeit als Ortsvorsteherin. Besonderer Dank gilt ihr für die Organisation der traditionellen Veranstaltungen, dem Scheunenfest und dem Weihnachtsmarkt in der Scheune, sowie für den Auftakt eines Trödelmarktes in der Festscheune.